Sophos SSL VPN Client installieren (Windows) – UTM
In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du den SSL VPN Client vom User Portal deiner Sophos Firewall herunterladen und installieren kannst.
Info: Diese Anleitung wurde für eine Sophos Firewall mit dem UTM Betriebssystem erstellt. Wer eine XG Firewall mit dem SFOS einsetzt, findet hier die SSL VPN Anleitung für eine Firewall mit dem SFOS Betriebssystem. Es existieren zudem auch Anleitungen zur Einrichtung des VPNs für macOS oder iOS. Diese setzen allerdings eine XG Firewall mit dem SFOS Betriebssystem voraus.
SSL VPN Client installieren
1. Auf der Sophos anmelden
Rufe mit deinem Browser die URL des User Portals von deiner Sophos auf und melde dich anschliessend mit deinem Usernamen und Passwort an.

Hinweis: Falls in deinem Browser eine Meldung erscheint, dass die Verbindung nicht vertrauenswürdig ist, liegt das daran, dass kein SSL Zertifikat für die Firewall ausgestellt wurde. Suche daher nach der Option, um die Seite trotzdem aufzurufen (Je nach Browser unterschiedlich).
2. Sophos SSL VPN Client herunterladen
Wechsle in der Navigation auf Remote Access
. Klicke anschliessend unter SSL VPN auf den ersten Download-Button
und lade die Software herunter.

3. Sophos SSL VPN Client installieren
Führe das Setup aus und folge den Schritten des Wizards.
Hinweis: Falls du während der Installation danach gefragt wirst, eine Gerätesoftware mit dem Namen TAP-Windows Provider V9 Netzwerkadapter
zu installieren, kannst du einfach mit installieren
bestätigen.
4. Sophos SSL VPN Client einrichten
Nach der Installation des Clients erscheint unten rechts in der Taskleiste ein kleines Ampelsymbol. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Ampelsymbol und wähle Connect
. Gib anschliessend deinen Benutzernamen und dein Kennwort ein und bestätigen mit ok
.
5. VPN Verbindung prüfen
Die Ampel sollte mit korrekten Anmeldedaten anschliessend auf Grün springen. Damit wird signalisiert, dass die VPN-Verbindung erfolgreich aufgebaut wurde. Nun kann auf den Remote Desktop Server oder auf den Fileserver der Firma zugegriffen werden.